Suchergebnisse

316 Treffer:
31.Weihnachtsgeld im öffentlichen Dienst: Jahre der Enttäuschungen dürfen sich nicht fortsetzen 
Datum: 12.11.2023
Das Weihnachtsgeld ist für viele Beschäftigte im öffentlichen Dienst eine herbe Enttäuschung. Die Sonderzahlung beträgt bei den Tarifbeschäftigen zwischen 32,53 und 87,43 Prozent eines… 
32.Einkommensrunde und Wegstreckenentschädigung: Nach der Sturmflut Flaute für öffentlichen Dienst? 
Datum: 08.11.2023
Für jede neue Krise stellt die Landesregierung bereitwillig und öffentlichkeitswirksam Geld bereit, zuletzt für die Folgen der Sturmflut. Doch die immer engere Haushaltslage darf nicht zu einer… 
33.dbbsh Frauenvertretung 17. Frauenpolitische Fachtagung 
Datum: 01.11.2023
Die Vorsitzende der Frauenvertretung des dbbsh, Waltraud Kriege-Weber, hat am 14. Juni 2023 in Berlin an der 17. Frauenpolitischen Fachtagung mit dem Thema „Hinsehen, Einschreiten, Vorbeugen – Null… 
34.Absichtserklärung der Landesregierung genügt nicht: dbb-Antrag sichert Besoldungsansprüche vollständig ab 
Datum: 30.10.2023
Die Schleswig-Holsteinische Landesregierung hat über das Finanzministerium eine Absichtserklärung zur Gewährleistung einer verfassungskonformen Alimentation für das laufende Jahr vorgelegt. Damit ist… 
35.Neue Landesjugendleiterin hat gute Nachricht parat: Zusätzliche Einkommenssteigerung für junge Beamtinnen und Beamte steht an 
Datum: 25.10.2023
Sina Wohlauf heißt die neue Vorsitzende der dbb jugend schleswig-holstein. Sie wurde auf der Sitzung des Landesjugendausschusses am 25.10.2023 in Kiel mit Stimmenmehrheit gewählt. Sina ist wie ihr… 
36.Änderung des Landesdisziplinargesetzes Voreilige „Entfernung aus dem Beamtenverhältnis“ abgewendet 
Datum: 24.10.2023
In Schleswig-Holstein wird es zunächst keine Möglichkeit geben, Beamtinnen und Beamte durch einfachen Verwaltungsakt aus dem Beamtenverhältnis zu entfernen. Das stellt eine vom Landtag beschlossene… 
37.Einkommensrunde für die Beschäftigten der Länder Jetzt beginnt die Aufholjagd 
Datum: 11.10.2023
Die beschlossenen Forderungen für die Einkommensrunde der Länder (10,5 %, mindestens 500 Euro) sind nach Einschätzung des dbb sh eine gute Grundlage, um die zunehmend spürbaren Nachteile für den… 
38.Verfassungswidrige Besoldung auch in 2023: Müssen Beamtinnen und Beamte Ansprüche absichern? 
Datum: 07.10.2023
Die Entwicklungen der letzten Monate und aktuell kursierende Informationen lösen bei vielen Beamtinnen und Beamten Verunsicherung aus. Es stellt sich die Frage, ob bereits jetzt Anträge gestellt… 
39.Personalrätekonferenzen: Wir haben über 200 Personalräte informiert 
Datum: 29.09.2023
Mit unseren beiden Personalrätekonferenzen haben wir in diesem Jahr wieder viele Personalräte auf Landes- und Kommunalebene erreicht. Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben das… 
40.Tarifrunde für die Länder sowie Übertragung auf Beamte: Online-Umfrage ermöglicht Meinungsbild der Basis 
Datum: 26.09.2023
Nachdem die Einkommensrunde 2023 für die Tarifbeschäftigten bei Bund und Kommunen abgeschlossen werden konnte, wollen wir jetzt überfällige Einkommenserhöhungen für Tarifbeschäftigte der Länder sowie…