Suchergebnisse

311 Treffer:
1.Einladung zur Mitgliederversammlung 
Datum: 06.05.2025
am Donnerstag, den 22. Mai 2025, um 17.30 Uhr, Ort: Tagungsraum Restaurant mmhio, Knooper Weg 75 24116 Kiel. Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe DVG-Mitglieder, im Namen des Vorstandes laden wir… 
2.Fehlentwicklungen entgegentreten: dbb sh warnt vor schleichender Entwertung von Funktionsebenen 
Datum: 29.04.2025
Mehrere Beschäftigtengruppen im öffentlichen Dienst können infolge verschiedener Reformen von einem Berufseinstieg in höheren Besoldungs- und Entgeltgruppen sowie von besseren Aufstiegsmöglichkeiten… 
3.Einkommensrunde für Bund und Kommunen: Informationsangebote des dbb sh 
Datum: 06.04.2025
Der dbb sh bietet durch Flyer, eine Videokonferenz sowie Seminare zusätzliche Informationen zum Tarifabschluss für den Bund und die Kommunen an. Die Flyer stehen hier zum Download bereit. Eine… 
4.Einkommensrunde für Bund und Kommunen: Einkommen der Landesbeschäftigten müssen nachziehen 
Datum: 06.04.2025
Nachdem bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten beim Bund und bei den Kommunen ein Ergebnis erzielt wurde, ist unter anderem beim Einkommen ein zusätzlicher Nachholbedarf auf Länderebene… 
5.Landtagsanhörung zur Alterssicherung: dbb plädiert für Erhalt der Beamtenversorgung und Stärkung der Betriebsrenten 
Datum: 03.04.2025
Im Schleswig-Holsteinischen Landtag wird die Alterssicherung thematisiert. Der dbb sh wurde zu zwei vorliegenden Anträgen angehört. In unserer Stellungnahme geht es um die Belange beider… 
6.Organisations- und Strukturreformen: dbb sh erreicht bessere Absicherung der Beschäftigten 
Datum: 31.03.2025
Bestehende Verwaltungsstrukturen werden nach Einschätzung des dbb sh in den nächsten Jahren zunehmend in Frage gestellt. Auslöser sind auch - aber nicht nur - Entwicklungen bei der Digitalisierung… 
7.Mutterschutz und Elternzeit: Arbeitsrechtliche Neuregelungen greifen auch im Beamtenrecht 
Datum: 20.03.2025
Das Mutterschutzgesetz gewährleistet ab dem 1. Juni 2025 einen ausgeweiteten Gesundheitsschutz bei Fehlgeburten. Zudem greift ab dem 1. Mai 2025 im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz eine… 
8.Arbeitgeber erklären Tarifverhandlungen für gescheitert: Jetzt kommt die Schlichtung 
Datum: 17.03.2025
Der dbb schleswig-holstein zeigt sich enttäuscht, dass die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen nicht zu einer Einigung geführt haben. Auch aus Respekt vor den vielen… 
9.Landesregierung plant Auflösung des Versorgungsfonds - dbb sh kritisiert „Beutezug bei Beamtinnen und Beamten“ 
Datum: 05.03.2024
Die Landesregierung plant die Auflösung des Versorgungsfonds, um mit fast einer Milliarde Euro Haushaltslöcher zu stopfen. „Der Versorgungsfonds entpuppt sich damit als erneuter Beutezug bei den… 
10.Zu den Besoldungsplänen der Landesregierung - Die Tarifübernahme allein genügt der Verfassung nicht 
Datum: 28.02.2024
Nachdem die Landesregierung ihre Pläne für die Besoldungsanpassung vorgestellt hat, sieht sich der dbb schleswig-holstein bestätigt. „Die Besoldung ist derart unzureichend, dass noch nicht einmal die…