Suchergebnisse

311 Treffer:
191.Überschuss im Landeshaushalt: Als Arbeitgeber muss Jamaika noch viel lernen 
Datum: 10.01.2020
„Die Landesregierung wehrt sich gegen strukturelle Verbesserungen bei der Besoldung noch in diesem Jahr mit Händen und Füßen – aber offenbar nicht mit dem Kopf!“, kritisiert dbb… 
192.Wichtige Rechtsänderungen in 2020: Das Jahr beginnt mit positiven Neuerungen 
Datum: 07.01.2020
Mit dem Jahreswechsel sind einige wichtige Änderungen im Sozialrecht sowie im öffentlichen Dienstrecht in Kraft getreten, einige erlangen im Laufe des Jahres Geltungskraft. Wir haben einen Auszug mit… 
193.Umfrage zum Thema „Ehrenamtliches Engagement und digitale Jugendbeteiligung“  
Datum: 13.12.2019
die dbb jugend schleswig-holstein hat eine Umfrage zum Thema „Ehrenamtliches Engagement und digitale Jugendbeteiligung“ gestartet. Die dbb jugend schleswig-holstein führt eine internetbasierte… 
194.Besoldungs- und Entgelttabellen: Für 2020 Spürbare Einkommenssteigerungen - dennoch Attraktivitätsdefizite 
Datum: 04.12.2019
Der dbb hat die in Schleswig-Holstein maßgebenden Einkommenstabellen für 2020 veröffentlicht - für Beamtinnen und Beamte, für Tarifbeschäftigte des Landes und der Kommunen sowie für Auszubildende und… 
195.Besoldungsstrukturreform in Schleswig-Holstein: Inhalt des Gesetzentwurfes steht - Besoldungskürzung aber noch nicht ausgeglichen 
Datum: 26.11.2019
Die Pläne der Landesregierung zur Besoldungsstrukturreform konnten in intensiven Verhandlungen nachjustiert werden. Heute wurde eine entsprechende Verständigung unterzeichnet. Diese bedeutet jedoch… 
196.Das neue dbb Seminarprogramm für 2020 liegt vor 
Datum: 08.11.2019
Von Fachseminaren zum Beamten- und Tarifrecht über Schulungen für Personalräte und zum Gesundheitsmanagement bis hin zu Bildungsreisen: der dbb sh bietet für 2020 wieder ein attraktives… 
197.Freistellungsmöglichkeiten für Personalratsmitglieder: Personalräte sollten sich ihre Rechte nicht nehmen lassen 
Datum: 21.10.2019
Personalräte sorgen insbesondere dafür, dass bei allen innerdienstlichen Entscheidungen die Belange der Beschäftigten fair berücksichtigt werden. Um diese Aufgabe wahrnehmen zu können, dürfen ihnen… 
198.Aktion zur Besoldungsstrukturreform - Beamte des Landes und der Kommunen gehen auf die Barrikaden 
Datum: 27.09.2019
Die von der Landesregierung geplante Besoldungsstrukturreform fällt bei den Beamtinnen und Beamten durch. Daran besteht nach der heutigen Aktion vor dem Kieler Landtag kein Zweifel mehr. Delegationen… 
199.Urteil des Monats: Verweigerung einer amtsärztlichen Untersuchung ist problematisch 
Datum: 26.09.2019
Sowohl das Tarifrecht als auch das Beamtenrecht gibt dem Arbeitgeber/ Dienstherrn die Möglichkeit, von seinen Beschäftigten bei Zweifeln an der Arbeits- beziehungsweise Dienstfähigkeit eine… 
200.Aktion zur Besoldungsstrukturreform Abspeisung a la Landesregierung 
Datum: 10.09.2019
Der dbb schleswig-holstein wird mit Delegationen seiner Fachgewerkschaften während der nächsten Sitzung des Landtages gegen die Pläne zur Besoldungsstrukturreform protestieren. In Anspielung auf den…