Suchergebnisse

311 Treffer:
251.Neue Regelung für Landesbeschäftigte: Mobile Arbeit und Wohnraumarbeit ab April möglich 
Datum: 28.03.2018
Heute haben die gewerkschaftlichen Spitzenverbände und die Landesregierung eine Vereinbarung unterzeichnet, die den Landesbeschäftigten neue Flexibilität bei der Ableistung ihrer Arbeitszeit… 
252.Zur Petition "Wiedereinführung des Weihnachtsgeldes für Beamtinnen und Beamte": Ergänzung aber keine Alternative zu starken Gewerkschaften 
Datum: 26.03.2018
Derzeit macht eine Petition zur Wiedereinführung des Weihnachtsgeldes die Runde. Wir bekommen viele Anfragen, wie der dbb zu dieser Petition steht. Wir freuen uns über jede Unterstützung für unser… 
253.Einkommensrunde von Bund und Kommunen: Arbeitgeber handeln sich bei Aktion in Kiel Abmahnung ein 
Datum: 20.03.2018
„Wenn nach zwei Verhandlungsrunden noch nichts auf dem Tisch liegt, dann ist das nicht nur eine Angebotsverweigerung, das ist sogar eine Arbeitsverweigerung!“, begründet dbb Landesbundvorsitzender… 
254.Nach ergebnisloser zweiten Verhandlungsrunde für Bund und Kommunen Ganztägiger Warnstreik am 20. März mit Aktion in Kiel 
Datum: 14.03.2018
Es reicht offenbar nicht, wenn wir den Arbeitgebern unsere Forderungen vortragen. Die Beschäftigten müssen sie jetzt durchsetzen! Am 20. März werden wir mit einem ganztägigen Warnstreik unsere… 
255.Personalrätekonferenzen des dbb sh 150 Personalräte haben sich informiert und ausgetauscht 
Datum: 08.03.2018
Personalräte haben eine anspruchsvolle Aufgabe. Sie agieren auf Augenhöhe gegenüber der Dienststelle, um in innerdienstlichen Angelegenheiten die Belange der Beschäftigten zu berücksichtigen. Damit… 
256.Warnstreik und Demo in Flensburg: dbb Gewerkschaften bekräftigen Forderungen 
Datum: 07.03.2018
Ganz aus dem Norden gab es Rückenwind für unsere Forderungen in der Einkommensrunde für Bund und Kommunen: 700 Mitglieder der dbb Gewerkschaften haben in Flensburg ein Warnsignal an die Arbeitgeber… 
257.Einkommensrunde für Bund und Kommunen dbb ruft zur Aktion in Flensburg auf 
Datum: 01.03.2018
"Dass die Arbeitgeber trotz überlaufender öffentlicher Kassen von konkreten Zugeständnissen absehen, bringt die Beschäftigten nicht nur auf die Palme, sondern auch auf die Straße", so dbb… 
258.dbb informiert - Ausgabe Februar 2018 
Datum: 22.02.2018
Mit der neuen Ausgabe von "dbb informiert" fasst der dbb Landesbund Schleswig-Holstein wieder einige Aktivitäten der letzten Wochen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in… 
259.Der Druck steigt: Land kündigt Konzept zur Besoldungsstruktur an 
Datum: 21.02.2018
Die Zeit drängt: Eine unzureichend attraktive Bezahlung, lange Arbeitszeiten, Pensionierungswellen und ein zunehmend dramatischer Fachkräftemangel sind eine gefährliche Gemengelage. Sie stellt die… 
260.Gespräche mit der SPD und mit dem Bund der Steuerzahler der dbb sh wirbt in Politik und Verbänden für seine Positionen 
Datum: 18.02.2018
Voraussetzung für eine erfolgreiche Interessenvertretung ist, dass möglichst viele relevante Organisationen und Personen wissen, wo den Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Schuh drückt und…