Wenn Beamtinnen und Beamte infolge ihres Dienstes an Corona erkranken, dürfen sie nicht durchs Fürsorgenetz fallen! Deshalb begrüßt der dbb sh die Klarstellungen, die das Land jetzt zur Anwendung des…
In der Freistellungspraxis zur Gewährleistung der Kinderbetreuung bei coronabedingt nicht verfügbaren Betreuungseinrichtungen und Schulen ist es zu Benachteiligungen von Beamtinnen und Beamten…
Auf folgende Seminare möchten wir Sie aufmerksam machen. Freie Plätze stehen noch zur Verfügung. Melden Sie sich gerne an. Die Schwerbehindertenvertretung - Aufbauseminar Inhalt: Eine…
Die Vorgaben zur Eindämmung des Corona-Virus führen auch im öffentlichen Dienst nach wie vor zu diversen arbeits- und dienstrechtlichen Fragen. Aktuell geht es besonders häufig um die Gewährleistung…
Der dbb Schleswig-Holstein begrüßt ausdrücklich, dass das Land seine Forderung aufgreift, jetzt zusätzliche Stellen zu schaffen. „Wir sehen darin ein wichtiges Signal, dass die zunehmende…
Heute haben alle für die Besoldung zuständigen Ministerinnen und Minister ein inhaltsgleiches Schreiben des dbb Bundesvorsitzenden und der/des jeweiligen dbb Landesvorsitzenden erhalten. Mit diesem…
Welche Entwicklungen das neue Jahr bringen wird, ist aktuell kaum vorhersehbar. Doch verschiedene Anpassungen gesetzlicher Grundlagen stehen. Häufig konnte sich der dbb im Interesse der Beschäftigten…
Infolge der jüngsten Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes zur amtsangemessenen Alimentation steigt die Wahrscheinlichkeit, dass auch die Besoldung in Schleswig-Holstein nachgebessert werden…
Der dbb Schleswig-Holstein fordert die Politik auf, die Weichen für verstärkte Neueinstellungen im öffentlichen Dienst zu stellen. „Mit Blick auf die in der Vergangenheit aufgetretenen Probleme, in…
Die Arbeit im Home-Office ist für viele Beschäftigte eine sinnvolle Variante – nicht nur in der Pandemiesituation. „Doch unzureichende gesetzliche Regelungen belassen Spielräume für Unsicherheiten,…